Wie jedes Jahr unterstützen Schüler*innen aller Vollzeitsbildungsgänge und Berufsschulklassen das Hausmeisterteam bei der Reinigung des Schulhofes. Mit professionellem Hilfsmitteln ausgestattet verlässt jede Woche eine andere Klasse ein wenig früher den Unterricht, um Müll, der nicht den Weg in die passenden Behälter gefunden hat, einzusammeln. In dieser Woche war die Unterstufe der Zweijährigen Berufsfachschule für Elektrotechnik verantwortlich - und fleißig!

Wir danken allen Schüler*innen für die Unterstützung!

Die SV lädt alle Schüler*innen zum alljährlichen Fußballturnier vom 16.01. - 20.01.2023 ein. Dabei steht die Turnierwoche täglich von 11:00 bis 14:30 Uhr unter dem Motto ,,Das Runde muss in das Eckige"! Alle wichtigen Infos folgen hier:

Am Berufskolleg Ostvest finden zwei Veranstaltungen zu dem Thema statt, das uns zur Zeit alle umtreibt: Erneuerbare Energien.

Wir starten am Mittwoch, 26.10.2022 um 17:00 Uhr beim Dattelner Forum zum Thema "Wasserstoff - der Energieträger der Zukunft?" mit Impulsvorträgen von Peter Brautmeier und Volker Lindner (h2-netzwerk-ruhr) statt. Anschließend wird die Bedeutung für ein "Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien" am BKO diskutiert. Interessierte können sich bis zum 24.10.2022 über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.

Am Dienstag, 20.12.2022 entwickeln ab 13:00 Uhr in einem Workshop Auszubildende, Ausbilder*innen, Schüler*innen, Politiker*innen und andere Interessierte eine gemeinsame Zukunftsvision für ein "Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien". Anmeldungen sind bis zum 18.12.2022 über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.

 

Das im September 2021 offiziell eröffnete Selbstlernzentrum am BKO wurde zum einjährigen Jubiläum nochmals verschönert. Neben der bereits etablierten Sitzkoje wurde nun noch eine weitere große Bank integriert, auf der die Schüler*innen in Ruhe selbstorganisiert arbeiten können.

Auf den Fotos sehen Sie Schüler*innen der Berufsfachschule Typ I Fahrzeugtechnik bei der Arbeit in der Unterrichtsstunde "Selbstlernzeit".