Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen, den Damen im Sekretariat, dem Hausmeisterteam und allen, die sich mit dem Berufskolleg verbunden fühlen, ein schönes Osterfest und natürlich erholsame Ferien!

Ihr Team vom Berufskolleg Ostvest

 

Gut zu wissen: Das Sekretariat ist in den Osterferien in der Zeit von 8:00 bis 13:00 Uhr für Sie geöffnet.

Sie interessieren sich für Technik oder Informatik und möchten in diesem Bereich Ihr Abitur machen? Wir haben noch freie Plätze im Beruflichen Gymnasium für Ingenieurwissenschaften und auch im Beruflichen Gymnasium für Informatik zu vergeben. (Sie interessieren sich für Wirtschaft? Für einen Platz im Beruflichen Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung melden Sie sich bei uns!)

Melden Sie sich im Sekretariat mit Ihren Unterlagen (Anmeldeformular, Lebenslauf mit Foto, Kopie des letzten Halbjahreszeugnisses) an. Wir freuen uns auf Sie!

 

Info Button1Hier geht es zu unserem BKO-Padlet, auf dem wir alle Infos strukturiert für interessierte Schüler*innen zusammengestellt haben. klick!

Alle weiteren Fragen beantworten wir gerne per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder am Telefon unter 02363 - 378-0.

Skifahrt KfzEine sonnenreiche Skiwoche erlebten Auszubildende zum KFZ-Mechatroniker, Industriemechaniker, Feinwerkmechaniker und Metallbauer gemeinsam mit Ihren betreuenden Lehrern. Die insgesamt 43 Teilnehmer waren eine Woche im Skigebiet Hochzillertal unterwegs. Während die Gruppe der KFZ-Mechatroniker im Gasthof zum Löwen in Aschau untergebracht war, hatte es die Industriemechaniker, Metallbauer und Feinwerkmechaniker in die Pension Angela nach Stumm im Zillertal verschlagen. Neben einer gemeinsamen Hin- und Rückfahrt liefen sich die beiden Gruppen auch auf und neben der Piste regelmäßig über den Weg und konnten so zusammen eine unvergessliche Skiwoche erleben. Trotz Sonne satt und warmen Temperaturen boten die Pisten gute Voraussetzungen, sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Skifahrer. Insbesondere die Anfänger glänzten durch erstaunliche Fortschritte und so konnten am letzten Skitag ausnahmslos glückliche und braun gebrannte Gesichter gesichtet werden.

In den Bildungsgängen der Ausbildungsvorbereitung und Berufsfachschule Typ I und Typ II fand Anfang Februar eine Projektwoche im Rahmen der Suchtprävention statt. Am 9. Februar endete die Projektwoche mit einem biografischen Vortrag von Herrn Schüsseler. Herr Schüsseler ist ein ehemaliger Drogenabhängiger, der es geschafft hat clean zu werden und es sich zur Aufgabe gemacht hat, junge Menschen über die Gefahren des Alkohol- und Drogenkonsums aufzuklären. Während seines Vortrages erzälte er den Jugendlichen am BKO seine Lebensgeschichte. Er berichtete darüber, welche Konsequenzen der Alkohol- und Drogenmissbrauch für seinen Lebensweg hatte und wie er es geschafft hat aus dem Elend herauszukommen.