Bereits zum zweiten Mal trafen sich Kolleg*innen des BKO und anderer Berufskollegs des Kreises Recklinghausen, um sich intensiv mit dem Thema KI in der Schule auseinanderzusetzen. Die Moderatorin Helen Müller und Steffen Brill von eduhu stellten neben der brandneuen ChatGPT 4.0-Version auch alternative Angebote für Lehrkräfte vor.
In der vergangenen Woche erlebten unsere Schüler*innen eine einzigartige Erfahrung: das erste “Spanisch-Sprachendorf“, vorbereitet durch Tisbe Astray, Rabea Roesmann und den Differenzierungskurs Spanisch der CW2O1 (Oberstufenklasse der Zweijährigen Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung) öffnete für insgesamt vier Unterrichtsstunden seine Tore. Dieses Projekt wurde von allen Schüler*innen mit Begeisterung aufgenommen und bot zahlreiche Aktivitäten und Lernmöglichkeiten, die weit über den normalen Unterricht hinausgingen und den Lernenden nicht nur die Sprache, sondern auch die kulturelle Vielfalt Spaniens und Lateinamerikas näherbrachten.
Weiterlesen: Erstes “Spanisch-Sprachendorf“ begeistert Wirtschafts-Schüler*innen
Kurz vor ihren Abschlussprüfungen stehend, machten sich die Klassen CW2O1 und CW2O2 (Höhere Handelsschule, Oberstufe) vergangene Woche auf in ein weiteres gemeinsames Abenteuer. Ihr Ziel? - der Moviepark in Bottrop – ein Ort voller Abenteuer und Spannung, der eine willkommene Abwechslung vom Prüfungsstress bot.
Weiterlesen: Gemeinsames Abenteuer vor den Abschlussprüfungen
Pünktlich zum Europatag am 09. Mai folgt der offizielle Abschluss: Zwei Jahre lang haben die Fachlehrkräfte des Berufskolleg Ostvest und seiner Erasmus+ Partnerschulen aus der Türkei, Portugal und Österreich an neuen Konzepten zur Robotik im Unterricht gearbeitet. Nach Abschluss dieser Arbeit werden die Ergebnisse durch die Partnerschulen multipliziert.
Ergebnisse können z. B. auf Instagram und auf X eingesehen werden.
A propos Europa: Vom 06. bis 09. Juni können Sie Ihre Stimme bei der Europawahl abgeben!