Bei der digitalen Grenzlandkonferenz zwischen Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden am 2. Dezember 2020 wurde der erste Grenzlandpreis verliehen.
Aus insgesamt 36 Projekten wurde das Empowerment-Projekt der AAV als eines der drei Besten in das Finale gewählt.
Da die seit 8 Jahren am Berufskolleg Ostvest stattfindende Ausbildungsmesse „Erfahrung trifft Neugier“ in diesem Jahr coronabedingt ausfallen musste, gab es am Dienstag, 1.12. eine Ausbildungsmesse in digitaler Form. 10 Unternehmen und Hochschulen haben sich gefunden, um in einer Online-Videokonferenz ihre Unternehmen/Hochschulen und ihre Ausbildungs- und Studienangebote vor den Klassen zu präsentieren. Mit dabei waren die drei gewerblich-technischen Unternehmen mit Metallbau Lamprecht GmbH, S&S Schmiedl & Söhne Metallbau GmbH, Wirtz Druck GmbH & Co. KG, vier IT-Unternehmen mit GKD (Gemeinsame kommunale Datenzentrale), MAIT Germany GmbH, Vanderlande Industries GmbH und das IT Center Dortmund, sowie die Dienstleistungsunternehmen Debeka, die Volksbank sowie die Westfälische Hochschule und die Hochschule Ruhr West.
Norbert Dohms, interessierter Zeitungsleser und Dezernent der Hochschule Bochum (Dezernat 3 KIT - Kommunikation, Innovation und Transfer), organisierte aufgrund dieser Meldung in der Recklinghäuser Zeitung kurzerhand Laptops der Marke Lenovo aus einer Spendenaktion des Arbeitgeberverbandes Bochum/MINT-Stiftung Ruhr/Vest, die als Gemeinschaftsaktion der MINT-Bildung Ruhr/Vest gGmbH und den Talentscouts der Hochschule Bochum zum Verleih und Verbleib vorbereitet wurden. Vier davon wurden dem Berufskolleg Ostvest angeboten mit dem Wunsch, dass diese Laptops an Schüler*innen mit MINT Interesse weiterzugeben.
Am BKO, mit einem Schwerpunkt Informatik, kein Problem!
Weiterlesen: Laptops für Schüler – aber längst nicht für alle
Getreu dem Motto „Aufgeben kommt nicht infrage“ hat das Berufs- und Studienorientierungs-Team am BKO nach kreativen Lösungen gesucht, um die seit 8 Jahren im November stattfindende Ausbildungsmesse „Erfahrung trifft Neugier“ doch noch –wenn auch in reduzierter Form- abzuhalten.
10 Unternehmen und Hochschulen haben sich gefunden, um in einer Online-Videokonferenz am Dienstag, 1.12.2020 ihre Unternehmen/Hochschulen und ihre Ausbildungs- und Studienangebote vor den Klassen zu präsentieren. Mit dabei sind...