Moritz Wellmeyer hat seine Ausbildung zum Metallbauer der Fachrichtung Nutzfahrzeugbau bei der Firma Langendorf GmbH in Waltrop absolviert. In seiner Ausbildungszeit besuchte er unser Berufskolleg von 2017-2020.
Voraussetzung zur Teilnahme an dem Bundeswettbewerb 2020 des deutschen Handwerks war zunächst der Sieg auf Landesebene. Aus jedem Bundesland wird der jeweilige Landessieger in den direkten Wettbewerb gebracht. Diesen konnte Moritz Wellmeyer für sich entscheiden.
Die obligatorische Abschlussfeier findet traditionsgemäß in Berlin auf großer Bühne statt. Dies war in diesem Jahr coronabedingt anders. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks organisierte die Ehrung per Livestream.
Die ersten Endgeräte für Schüler*innen konnten übergeben werden. Mit tatkräftiger Unterstützung durch unsere Auszubildenden zum Fachinformatiker Systemintegration (siehe oben) wurde die Einrichtung der Laptops fertig gestellt. Die Geräte wurden mit Mitteln des Landes über den Kreis Recklinghausen als Schulträger beschafft und erleichtern nun das Lernen auf Distanz.
Sichtlich erfreut übergab Karlheinz Efkemann vom Gesamtverband Metall einen Präsentkorb und Sticks mit einem Werbeclip an Oberstudienrat Martin Große Perdekamp vom Berufskolleg Ostvest in Datteln. Der Film wirbt für die (Ausbildungs-)Berufe Feinwerkmechaniker*in und Metallbauer*in. Drehort war das topmoderne und quasi futuristische Werkstattgebäude am Berufskolleg Ostvest.
Drei Tage dauerten die Filmarbeiten in den Herbstferien. Unterstützt wurde das Kamerateam von Lehrern aus dem Fachbereich Metalltechnik. Hauptdarsteller waren allerdings natürlich die Auszubildenden Katharina Thiehoff und Oliver Kubowicz.
Der Werbeclip im Stil des neusten Videospiel-Hits (Open-World-Action-Adventure) CyberPunk findet in den sozialen Netzwerken viele Follower. Schauen Sie sich ihn an!
Um den Betrieben Planungssicherheit zu geben, werden die Schüler*innen der Anlage A (Berufsschule) am Montag, 14.12. regulär beschult.
Ab Dienstag findet dann auch in der Berufsschule nur noch Distanzunterricht statt, sofern nicht notwendige Prüfungen und Klassenarbeiten anstehen.
Für die Schüler*innen der Vollzeitklassen (AAV, Anlagen B, C, D, E) findet ab Montag Distanzunterricht statt.
Alle notwendigen Klausuren können vor Ort durchgeführt werden. Auch Nachschreibtermine werden stattfinden.
Wir verweisen - soweit in den Klassen bereits eingeführt - auf den Leitfaden Distanzunterricht mit IServ am BKO für Teilzeitklassen und Vollzeitklassen.
Gut zu wissen: Am 21. und 22. Dezember 2020 sowie am 07. und 08. Januar 2021 findet kein Unterricht statt.
Bleiben Sie gesund!
P.S.: Rund um das Berufskolleg Ostvest muss ab Montag, 14.12.2020 eine Mund-Nasenbedeckung getragen werden. Das gilt für die Friedrich-Ebert-Straße zwischen Castroper Straße und Westring, die Pestalozzistraße, die Hans-Böckler-Straße, den Südring zwischen Castroper Straße und Friedrich-Ebert-Straße, die Wiesenstraße zwischen Südring und Hagemer Kirchweg und den Westring zwischen Hachhausener Straße und Südring.