Nachtrag Schuljahr 2020/21:

Zum Abschluss eines aufregenden und turbulenten Schuljahres besuchte die Stufe 11 des Beruflichen Gymnasiums am 28.06.2021 den ALMA PARK in Gelsenkirchen. Frisch negativ getestet konnten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Stufen- und Klassenleitungen gemeinsam und ungezwungen verschiedenen Aktivitäten nachgehen.

Während je eine kleine Gruppe versuchte, wahlweise aus dem Labyrinth des „The Saw Massacres“ zu entfliehen oder den „Heiligen Gral“ und mit ihm ewiges Leben zu finden, konnten sich die anderen Gruppen beim „Bubble Ball“, „Soccer“, „Abenteuergolf“ und/oder im Trampolinpark austoben – wobei ungeahnte Talente sichtbar werden konnten.

Impfen 2Über 50 Schüler*innen nutzten heute am Berufskolleg Ostvest die Gelegenheit, sich gegen Corona impfen zu lassen. Da ab 16 Jahren die Entscheidung von ihnen selber gefällt wird, nahmen einige von ihnen noch spontan an der Impfaktion teil.

Wir danken dem Ärzteteam, das heute in aller Ruhe beraten und geimpft hat! Und wir freuen uns, immer mehr geimpfte Schüler*innen am BKO begrüßen zu können - weiterhin gilt: Gemeinsam gegen Corona!

Nachtrag Schuljahr 2020/21:
Erstmalig nahmen Schülerinnen und Schüler aus dem Einzelhandel an einem internationalen digitalen Projekt teil. Dieser zweitägige virtuelle Austausch fand zwischen dem BKO sowie unserer niederländischen Partnerschule, dem Graafschap College in Doetinchem, und dem Ludwig-Erhard-Berufskolleg in Münster im Rahmen von „Lernen ohne Grenzen“ statt.

So sah dann der Live Stream nach Doetinchem und Münster aus:

Wir heißen alle Schüler*innen der Unter-, Mittel- und Oberstufen sowie Abschlussklassen herzlich willkommen!

Wie im letzten Jahr gilt es einige Regeln zu beachten:

In den Gebäuden herrscht weiterhin die Pflicht, eine medizinische Gesichtsmaske zu tragen. Diese Pflicht besteht unabhängig von einer Immunisierung durch Impfung oder Genesung

Alle Schüler*innen nehmen zweimal wöchentlich an einer Testung teil, von dieser Verpflichtung sind vollständig geimpfte und genesene Personen ausgenommen.

Die Räume werden regelmäßig gelüftet, denken Sie also bei kühleren Temperaturen an angemessene Kleidung.

Der Kreis Recklinghausen bietet ein Impfangebot für Schüler*innen an, Ihre Klassenlehrer*innen werden Sie entsprechend informieren.

 

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!