In der Serie "Bildungsgänge der Berufskollegs im Kreis Recklinghausen" wurden nun auch zwei Vollzeitbildungsgänge am Berufskolleg Ostvest vorgestellt (Anmeldungen werden am Berufskolleg Ostvest bis zum 8. März 2019 entgegengenommen):
Sie haben keine Angst vor großen Datenmengen und überblicken lange Programmcodes: Am Berufskolleg Ostvest in Datteln dreht sich für den angehenden Informationstechnischen Assistenten David Falk und die Schüler des Beruflichen Gymnasiums für Informatik und Mathematik Kassandra Stangel und Jan Sniehota alles um Soft- und Hardware.
Im Rahmen des Kurses „Umweltmanagement“ hatte die Mittelstufenklasse der angehenden Industriekaufleute am Montag, 11.2.2019 die Gelegenheit einer Betriebsbesichtigung bei der AGR (Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH) in Herten. Nach einer kurzen Vorstellung des Unternehmens durch Herrn Burger übernahm Herr Kröger die fachliche Führung durch das Abfallkraftwerk RZR. Die Schüler/-innen staunten nicht schlecht über die Massen an Abfall, die hier täglich angeliefert und entsorgt werden und über die Ausmaße der Müllverbrennungsanlage.
50 Gesellenbriefe in den Ausbildungsberufen Feinwerkmechaniker/-in und Metallbauer/-in konnten im Rahmen der Freisprechungsfeier am 8.2.2019 im Forum des Berufskollegs Ostvest überreicht werden.
Weiterlesen: Stilvolle Freisprechungsfeier der Metall-Innung Vest
Am Donnerstag, den 7.2.2019 erhielten Vollzeitschülerinnen und -schüler der Ausbildungsvorbereitung die Möglichkeit, mit ihren Lehrkräften Mauritio Miglietta und Tülün Lübke hinter die Kulissen des Unternehmens THIMM Verpackung GmbH & Co. KG zu schauen. Das Unternehmen ist Kooperationspartner des BK Ostvest und stellt am Standort Castrop-Rauxel Transportverpackungen und Verkaufsverpackungen für den Handel her.