Erfolg in der Gesellenprüfung hat eine Entwicklungsgeschichte. Manchmal dauert diese Geschichte zweieinhalb, drei oder dreieinhalb Jahre. Manchmal spielt sie am BK Ostvest als bewährtem Partner der regionalen Ausbildungsbetriebe der Metalltechnik.

Am 5.2. war es wieder soweit. Nach guter alter Tradition wurden die Gesellenbriefe an über 40 erfolgreich ausgebildete Metallbauer der Fachrichtungen Konstruktionstechnik und Nutzfahrzeugbau, Metallbearbeiter und Feinwerkmechaniker übergeben. Die Kreishandwerkerschaft Recklinghausen richtete die Freisprechungsfeier in einem ansprechenden Rahmen im Forum des BK Ostvest aus.

Die Teilnahme am bundesweiten Informatik-Biber-Wettbewerb, ausgerichtet von den Bundesweiten Informatikwettbewerben(BWINF), hat sich für Schülerinnen und Schüler unseres IT-Bereichs wieder gelohnt. Fast 250.000 Teilnehmer zählte der u. a. von dem renommierten Fraunhofer-Institut sowie dem weltweit bekannten Max-Planck-Institut getragenen Wettbewerb dieses Mal.

Mit großer Vorfreude und voller Tatendrang trafen sich die Schülerinnen und Schüler der AWEU2 (Auszubildende Verkäufer/in bzw. Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel) zu einem HipHop-Workshop. Ziel war es einen eigenen Song zu produzieren und gleichzeitig die Klassengemeinschaft zu stärken.

Was ist eigentlich ein Ökologischer Fußabdruck? Na klar, werden einige sagen, das ist das, was ich so am Tag an Ressourcen verbrauche. Aber macht sich jeder im Trott des Alltags Gedanken, wieviel Wasser er oder sie zum Duschen braucht, oder ob es nicht sinnvoller ist, statt einen Standby-Schalter zu drücken, eher den Netzstecker zu ziehen? Manchmal braucht man einen Impuls von außen, der einem deutlich vor Augen führt, was es bedeuten kann, wenn man nicht etwa (allein) mit dem Auto zur Schule fährt, sondern morgens den Bus nimmt…