Wie erkenne ich Falschgeld möglichst schnell und unauffällig? Was sind die Merkmale echter Banknoten? Wer fälscht Geld und wie kommt es in den Umlauf?
Im Rahmen einer Schulung zur Erkennung von Falschgeld, die von Mitarbeitenden der Deutschen Bundesbank durchgeführt wurde, erhielten die Unterstufenklassen im Einzelhandel fachkundige Antworten auf ihre Fragen.
Zum Schulungsprogramm gehörten zahlreiche Hintergrundinformationen, rechtliche Grundlagen, aber auch einige witzige und bemerkenswerte Anekdoten.
Highlight dieser Schulung war allerdings der praktische Teil: Die Mitarbeitenden der Bundesbank verteilten „echtes“ Falschgeld in unterschiedlicher Druck- und Papierqualität. Die Auszubildenden untersuchten die sogenannten Blüten, mit denen tatsächlich in der Region gezahlt wurde.
Da alle Teilnehmenden auch den anschließenden Test mit Zertifikatserwerb erfolgreich bestanden haben, dürfte das Falschgeldrisiko im Ostvest zukünftig sinken.